Projekt I – Pfirsich & Nektarine aus Niedersachsen

Anbau von Pfirsichen und Nektarinen

Im Frühjahr 2024 habe ich mir verschiedene Sorten von Pfirsich- und Nektarinen-Buschstämmen beschafft, um die Möglichkeiten des Anbaus auch in unseren nördlichen Gefilden zu testen.

Die Sorten wurden nach folgenden Eigenschaften ausgesucht:

  • Hohe Resistenz gegen die Kräuselkrankheit
  • Unempfindlich gegen Spätfrost
  • Trockenheitsverträglich

Alle neuen Errungenschaften (Buschstämme) wurden erst einmal jeweils in einen 30 Liter Pflanzsack gepflanzt und sollen im nächsten Herbst auf die Streuobstwiese ausgepflanzt werden.

Als Unterlage schien mir die Sorte Adesoto®  als am Geeignetsten und am Exotischten, da sie eine Klonselektion von Prunus Insititia aus Spanien ist. Sie hat sich dort und auch in Österreich aufgrund ihrer Wuchseigenschaften besonders bei Pfirsichen und Nektarinen bewährt. Es können aber auch Marillen und Zwetschgen auf ihr veredelt werden. Die Unterlage ist sehr gut für trockene Böden geeignet und verträgt trotzdem auch feuchte Böden.
Die Bäume sind sehr gesund, haben aber einen Nachteil: sie bilden Wurzelausläufer wie St. Julian A® 

Cookie-Einstellungen