Apfel-Schmand-Torte

Zutaten
175g Butter
160g Zucker
200g Mehl
1 Teelöffel Backpulver
4 Eier
—
4 Äpfel (ideal wäre Boskoop)
0,5 Liter naturtrüber Apfelsaft
Saft einer Zitrone
200g Zucker
2 Päckchen Puddingpulver Vanille
—
500ml Sahne
250g Schmand
Aus den ersten 5 Zutaten wird ein Mürbeteig hergestellt und in eine 28er Springform gefüllt. Es ist wichtig, den Teig am Rand der Springform hochzuziehen.
Die Äpfel werden geschält, in kleine Würfel geschnitten und mit Apfelsaft, Zitronensaft, Zucker und Puddingpulver zum Kochen gebracht.
Diese Masse wird nun auf den Teig in die Springform gefüllt und ca. 1 Stunde bei 180° Ober- und Unterhitze gebacken.
Nach dem Backen muss der Kuchen mindestens 1 Stunde auskühlen.
Zum Schluss werden Sahne und Schmand steif geschlagen und auf dem Kuchen verteilt.
Wer mag kann dann noch etwas Zimt darüber pudern.

Viel Spaß beim Backen und …
Guten Appetit
Bohnenkuchen mit Zitronencreme
Zutaten für den Boden:
1 Dose schwarze Bohnen oder alternativ Kidneybohnen (400g)
3 Eier
3 Eßlöffel Trinkschokolade oder Backkakao
1/2 Tüte Backpulver
6 TL Xylit oder Zucker
Vanillearoma
Zutaten für die Zitronencreme:
300ml Zitronenbuttermilch
125ml Fettreduzierte Schlagcreme (oder Sahne)
6 Blatt weiße Gelatine
3 Eßlöffel Xylit oder Zucker
Zubereitung:
Die Bohnen in ein Sieb geben und gut abspülen!
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und danach alle Zutaten in einem Standmixer ca. 3 Minuten zu einer cremigen Masse verquirlen.
Eine 26er Springform mit Backpapier auslegen oder gut einfetten und den Teig hineingeben. Den Teig nun etwa 25 – 30 Minuten backen.
Danach aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Für die Creme werden Buttermilch, Schlagcreme und Zucker zu einer festen Masse aufgeschlagen sowie die Gelatineblätter nach Anweisung eingeweicht, aufgelöst und vorsichtig unter die Buttermilchmischung gegeben.
Am besten einen Tortenring um den Kuchenboden legen und die Creme darauf verteilen. Nun für mindestens 2 Stunden kalt stellen damit die Masse fest wird.
Damit der Kuchen optisch noch schöner wird, kann er mit gesiebtem Kakaopuder oder Früchten aufgepeppt werden.