Als erstes ist uns sehr wichtig:
Der Name soll gar nichts Martialisches ausdrücken, sondern geht auf den Hofbegründer Hermann Schwiebert I. zurück, der 1907 die Hofstelle aufgebaut hat.
Hermann Schwiebert I. und sein Sohn Hermann II. waren beide neben der eigenen Landwirtschaft im Dorf als Hofschlachter für die anderen Bauern tätig. So sprach bereits damals jeder von unserer Hofstelle als „bi schlachters“.

Hermann Schwiebert II. heiratete 1935 Alma Lührs und sie bekamen 1934 Friedhelm und 1937 Friedlinde. Leider musste Hermann in den Krieg ziehen und wird dort seit 1945, wenige Tage vor Kriegsende, vermisst.

So musste Alma mit den beiden Kindern allein den Hof bewirtschaften, erhielt jedoch viel Unterstützung von ihrem Bruder Heini.
Über die Jahrzehnte hat sich die Hofstelle immer wieder verändert und inzwischen sind wir nicht mehr in der klassischen Landwirtschaft tätig.
Auch das Wohnhaus wurde ständig umgebaut und erweitert, so dass wir heute mit 4 Generationen hier leben.
1940 1970 2019
Auch heute weiß jeder im Dorf noch wer gemeint ist, wenn „bi schlachters“ erwähnt wird und so lag es einfach nahe, unsere Obstwiese diesen Namen zu geben.